Scheckübergaben 2023
Die Jugendfreizeiteinrichtung "Kontaktladen" in Berlin Hohenschönhausen erhielt eine Spende aus den Händen der Abgeordneten Gesine Lötzsch. Von dem Geld sollen ein Beamer und eine Leinwand für den Jugendclub gekauft werden. Die Jugendlichen freuen sich schon auf Kinoabende in ihrem Klub. Weiterlesen
Der "Leuchtturm Majak" in Bautzen hat sich vielfältigen Aufgaben verschrieben: hier gibt es jede Menge Aktionen in der Kinder- und Jugendarbeit, kreative Freizeitangebote, Sport, Unterstützung für Elternarbeit, Beratung, Hilfe und Begleitung für Senioren und Migranten und vieles mehr. Weiterlesen
Wie in jedem Jahr gehört der 2. Sonntag im September der Erinnerung an die Opfer des Faschismus. Der VVN - BdA gestaltet dazu eine der größten regelmäßigen antifaschistischen Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes. Weiterlesen
Der ABB organisiert jedes Jahr im Sommer Erlebnisfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Am schönen Werbellinsee können sie ihre Ferienzeit verbringen und werden von Ehrenamtlichen betreut. Weiterlesen
Das Kriseninterventionsteam trägt den Beinamen "Erste Hilfe für die Seele". Es betreut Menschen in einer schwierigen Lage, z.B. nach emotional belastenden, einschneidenden Erlebnissen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gut geschult. Sie werden von der Polizei oder Feuerwehr verständigt und sind zu jeder Tages- und Nachtzeit… Weiterlesen
SOS - Kinderdörfer gibt es in ganz Deutschland. Ihre Aufgabe ist es, die Lebensbedingungen von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Seit 2005 betreibt das SOS - Kinderdorf in Güsten (Sachsen-Anhalt) ein Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Weiterlesen
Der Wiekenverein setzte sich dafür ein, den Lebensraum der hier heimischen Lebewesen zu erhalten. Dafür ist es wichtig, frühzeitig kritische Veränderungen, z.B. das Absinken des Sauerstoffgehalts in den Gewässern, zu erkennen. Weiterlesen
Kusel ist die drittkleinste Kreisstadt in Deutschland und liegt im Südwesten von Rheinland-Pfalz. Ganz und gar nicht kleinstädtisch ist das jährliche Festival gegen Rechts, auf dem sich verschiedene Bands präsentieren und in ihren Texten deutliche Worte für Akzeptanz und Toleranz und gegen rechtsradikales Gedankengut sprechen. Weiterlesen
Bärenhausen ist eine kleine Stadt aus bunten Holzhäusern, Pavillons und einer Kirche und steht allen Kindern aus der Region von 6 bis 14 Jahren zur Verfügung. Sie können sich in einem von vielen Berufen wie Bäcker, Tischler, Journalist, Polizist, Rathaus oder Gärtnerei ausprobieren und eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten entdecken und bekommen… Weiterlesen
Bereits seit 18 Jahren bietet der St. Elisabeth-Verein in Wutha-Farnroda, eine sozial-pädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, Sommerferien für Kinder an, die einen erhöhten Betreuungsbedarf mitbringen. Eine verantwortungsvolle, aber schöne Aktion im Sinne der Integration und Inklusion! Weiterlesen