Scheckübergaben 2013
Etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus M-V nutzten die Chance und befragten die vier Holocaust-Überlebenden Batsheva Dagan, Noah Klieger, Jacov Tsur und Michael Goldmann-Gilead zu ihren Erlebnissen während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Veranstaltung im Plenarsaal des Landtages Mecklenburg-Vorpommern war Schlusspunkt des Zeitzeugen-Projektes der Europaschule Rövershagen, welches die Fraktionen von SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie die Landtagspräsidentin unterstützt… Weiterlesen
Besuche und Scheckübergaben bei alten Bekannten im Kiez Am Donnerstag den 21. November hieß es für Halina Wawzyniak, MdB endlich mal wieder: Raus aus dem Büro und ab in den Wahlkreis! - genauer gesagt, ab nach Friedrichshain. Gleich nach dem Frühstück ging es in die Kreutzigerstraße zu SONED e.V. Der einst von ehemaligen Hausbesetzer_innen gegründete Verein ist seit 1995 ein "Kontakt- und Partnerverein des Southern Networks für Enviroment ans Development, Sektion Afrika mit Sitz in Nairobi".… Weiterlesen
"Rassismus geht uns alle an!" - Eine Fraktionsspende für das Festival gegen Rassismus Dieses Jahr fand im August das zweite Festival gegen Rassismus auf dem Blücherplatz in Berlin-Kreuzberg statt. Zur finanziellen Unterstützung der ehrenamtlich arbeitenden Organisator_innen spendete der Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. 800 €. Am Mittwoch, den 20. November überreichte Halina Wawzyniak, MdB dem Festivalbündnis dann den symbolischen Spendenscheck. Treffpunk der Spendenübergabe war… Weiterlesen
Der Ortsverein der LINKEN in Burbach-Altenkessel hat sich erfolgreich für die Unterstützung der Tiertafel in Saarbrücken-Burbach eingesetzt. Sie erhält vom „Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V.“ eine Spende von 400 Euro. „Die Einrichtung der Tierfutterhilfe Saarland e.V. ist einmalig im Land und ein Segen für arme Menschen und arme Tiere“, so die beiden Vorsitzenden Manfred Klasen und Dagmar Trenz. Da keinerlei öffentliche Zuschüsse gezahlt würden, müsse der Verein mühsam die notwendigen… Weiterlesen
Übergabe eines Schecks in Höhe von 500,00 € an das Lokale Bündnis für Familien Dieses Bündnis führte in den Herbstferien für 40 Kinder in der Jugendherberge in Bad Sulza 1 Woche ein Feriencamp durch. Das Programm weist eine Vielzahl von Aktivitäten auf und bietet allen Teilnehmern viel Interessantes. Die Betreuer übernehmen die Aufsicht ehrenamtlich. Dieses Camp soll zu einer Tradition werden, das aber finanziell allein nur durch den Beitrag der Teilnehmer nicht zu realisieren ist. Im Auftrag… Weiterlesen
Einen Scheck über 500 Euro konnte Kersten Steinke, MdB am Rande der Berufsinfotage am Stand der Starthilfe Sondershausen e.V. an Geschäftsführer Jürgen Rauschenbach übergeben. Das Geld ist für die Integrative Erziehungs- und Familienberatungs-stelle mit Schwangerschafts(konflikt)beratung des Starthilfe Sondershausen e.V. gedacht. Die Beratungsstelle ist kreisweit tätig und benötigt dringend einen PKW, damit die Mitarbeiterinnen ihre Hilfe auch in anderen Orten anbieten können. Die Linksfraktion… Weiterlesen
Mittagstisch für Arbeitslose und Arme Cornelia Möhring übergibt Spendencheck an die Arbeitslosenselbsthilfe in Wedel Seit mehr als 30 Jahren gibt es die „Arbeitslosenselbsthilfe – Arbeit für alle“ in Wedel, obwohl ihr so manche Steine in den Weg gerollt worden sind. Cornelia Möhring ist der Wedeler Institution schon seit einigen Jahren freundschaftlich verbunden und begleitet und unterstützt die Arbeit der ehrenamtlich aktiven Mitglieder. Am Montag hat sie auf dem Wedeler Rathausplatz… Weiterlesen
Am 19. September besuchte der Bundestagsabgeordnete Herbert Behrens die Tennissparte der TusSG Ritterhude. Der Verein hat jüngst eine 25 Jahre alte Tennishalle für 78.000 Euro modernisiert. Sie sichert das Wintertraining. Derzeit hat die Tennissparte laut dem Vereinsvorsitzenden Dr. Achim Teichner rund 270 Mitglieder, 80 davon sind Kinder und Jugendliche. "Viele kleine Vereine haben ihre Tennishallen dicht gemacht", bedauerte der zweite Vorsitzende Rolf Altmann. Die Halle in Ritterhude stehe… Weiterlesen
Die Initiative für einen Kinderspielplatz in Könnern erhielt am 18. September 500 € vom Fraktionsverein der LINKEN. Jan Korte, MdB übergab den Scheck an die Könneraner Stadträtin Martina Schaar. Die Initiative sammelt Geld für einen bereits bestehenden Spielplatz, der um ein Spielgerät für ältere Kinder ergänzt werden soll. Diesem Ziel ist Martina Schaar mit ihren Mitstreitern jetzt ein bedeutendes Stück näher gekommen. Weiterlesen
Am 18. September durfte Jan Korte, MdB eine weitere Spende des Fraktionsvereins überreichen. Für das Bernburger Kampfsportzentrum, vertreten durch Vorstandsmitglied Stefan Peters, gab es 500 €. Der Verein konnte in den letzten Jahren einen guten Zulauf in verschiedenen Kampfsportdiziplinen verzeichnen. Mit dem Geld soll Ausrüstung für die wachsende Kinder- und Jugendabteilung angeschafft werden. Weiterlesen