Scheckübergaben 2025

Fraktionsverein unterstützt Tafel in Nienburg

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Immer wieder wichtig zu wissen: Tafeln sind keine staatlichen Einrichtungen. Die Mitarbeiter der Tafel arbeiten ehrenamtlich - deshalb gebührt ihnen Respekt und Höflichkeit. Tafeln verteilen die Lebensmittel gerecht und so großzügig wie möglich und sind deshalb eine Form der Fürsorge und Unterstützung. Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt "Rock gegen Rechts" in Güstrow

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Wie viele Gegenden Ostdeutschlands hat auch Güstrow ein Rechtsextremismusproblem, dem die Initiative „Rhythmus gegen Rassismus“ gemeinsam mit "Rock gegen Rechts Mecklenburg-Vorpommern" mit einem Festival mit Infoständen und Vorträgen zu rechter Kultur in MV und Vorstellungen von alternativen Beteiligungsmöglichkeiten am 12. Juli in Güstrow… Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt Kreisjugendfeuerwehr

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Die Kreisjugendfeuerwehr veranstaltet jedes Jahr gemeinsam mit dem THW Altenburger Land ein Zeltlager, um Kinder und Jugendliche frühzeitig an deren Aufgaben heranzuführen. Angesichts zunehmender Nachwuchssorgen scheint das besonders wichtig, die nächste Generation für das Ehrenamt zu motivieren. Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt CSD in Rheinsberg

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Gerade im ländlichen Raum ist der Christopher Street Day von großer Bedeutung: Sie geben jungen Menschen Sichtbarkeit, Rückhalt und das Gefühl, nicht allein zu sein. Sie setzen zugleich ein klares Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt sowie gegen rechte Hetze. Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt Musikfestival in Berlin

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Das Kreutzinger Straßenfest ist das älteste Musikfestival der Hausbesetzer in Friedrichshain-Kreuzberg. Hier treffen sich Anwohner von früher und heute mit anderen Hausprojekten, es gibt ein Bühnenprogramm und einen Kinderbereich. Alle Künstler verzichten auf ihre Gage. Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt Kinderhaus in Dresden

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Der Verein Huckepack e.V. wurde im Mai 1992 als eine Elterninitiative in Dresden gegründet und ist bis heute einer der größten Trägervereine in Sachsen, der sich der Montessori-Pädagogik widmet. Hier werden Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zum Abitur betreut. Die Einrichtung umfaßt eine Kita, eine Schule, einen Hort, eine Oberschule und ein… Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt VVN Thüringen

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Der Thüringer Verband der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten führt seit über 30 Jahren mit jungen Menschen alljährlich Fahrten zu Gedenkstätten des Holocaust durch. In diesem Jahr wurde dem 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus gedacht, und dazu ging die Reise in das ehemalige KZ Mauthausen. Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt Frauenverein in Bergen auf Rügen

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

„Frauen für Frauen" in Bergen auf Rügen bieten einen offenen Anlaufpunkt, Platz für Austausch, für Talk, für Kreativität, zum Reden, Lesen, Lachen u.v.a.m. Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt feministische Sommerakademie in Potsdam

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Die feministische Sommerakademie ist ein offenes Forum für politisch Aktive. Einmal jährlich kommen sie aus der gesamten Bundesrepublik zusammen, um sich zu feministischen Themen auszutauschen, so z. B. über soziale Ungleichheit, Klimawandel oder Menschenrechte. Und man kann sich wunderbar vernetzen! Weiterlesen

Fraktionsverein unterstützt Mauthausenkomitee in Stuttgart

Verein der Bundestagsfraktion Die Linke

Seit 30 Jahren nimmt das Mauthausenkomitee in Stuttgart alljährlich an den Gedenkfeiern zum Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus teil. Dafür werden Fahrten zur Gedenkstätte organisiert und öffentlich ausgeschrieben; das Programm beinhaltet u.a. Zeitzeugengespräche und eine Führung durch die Gedenkstätte. Weiterlesen